Papierschachtel mit Steinwolldübeln mit einem Durchmesser von 34 mm. Eine Schachtel enthält 8 Schalen mit je 84 Steinwollpfropfen. Paperbus-Steinwollepfropfen werden für die Bewurzelung von Stecklingen und die Keimung von Samen verwendet.
Paperbus Steinwollpfropfen stehen für Homogenität und Zuverlässigkeit. Die ideale Grundlage für eine automatisierte Verarbeitung, eine gleichmäßige Keimung und einen hohen Anteil an verpflanzbaren Pflanzen. Form und Festigkeit der Pfropfen sind von hoher Qualität, was sowohl die maschinelle als auch die manuelle Verarbeitung erheblich vereinfacht. Jeder Keimling hat die gleiche Dichte, Festigkeit und Faserstruktur. Die Verteilung von Wasser, Nährstoffen und pH-Wert ist daher gleich. Dies wirkt sich positiv auf das Keimungsergebnis aus.
Umfangreiche Tests haben gezeigt, dass Stecklinge auf "Papierpfropfen" bis zu vier Tage schneller bewurzeln als Stecklinge auf normalen Pfropfen.
Der Grund dafür liegt im Material selbst: "Paper Plugs" sind Stecklingsstopfen, die mit einem Gemisch aus Steinwolle und Perlit gefüllt und mit einer Papierhülle versehen sind.
Dieses Material hat einen so geringen Wurzelwiderstand, dass die Stecklinge schneller und besser bewurzeln.
Die überwiegend vertikale Faserstruktur verleiht den Stecklingen die gewünschte Widerstandsfähigkeit. Ein praktischer Vorteil beim Umpflanzen ist, dass der Pfropfen seine Form behält, einen guten Kontakt mit dem Block herstellt und ein schnelles Straßenwachstum garantiert. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen kleinen und großen Poren in der Steinwolle sorgt für ein ideales Luft-Wasser-Verhältnis in den Pfropfen. Die faserige Struktur sorgt für eine ausgewogene Verteilung des Nährwassers im gesamten Pfropfen. Kurzum, Paperbus-Plugs legen durch ihre Homogenität, Flexibilität, Form und Festigkeit den Grundstein für einen optimalen Keimungsprozess und ein gleichmäßiges Aussaatergebnis.
Steinwollflocken / Perlite-Gemisch / 84 Keimlinge pro Tray: