Der Einsatz einer oder mehrerer DimLux Expert Series in Kombination mit dem DimLux Maxi Controller hat eine Reihe von fantastischen Vorteilen:
Umfangreiche und präzise Einstellmöglichkeiten
Der DimLux Maxi Controller bietet nicht nur bis zu 7 Dimmoptionen, sondern auch die Möglichkeit, die Lichtleistung an die Raumtemperatur anzupassen. Außerdem ermöglicht er den Wechsel von stufenweisem Dimmen zu stufenlosem Dimmen, um die perfekte Lichteinstellung noch einfacher zu erreichen. Dies ist möglich, indem man die Tasten + und - (Helligkeit) verwendet oder die gewünschte Temperatur einstellt und den Rest dem Maxi Controller überlässt. Bei Überschreiten der eingestellten Temperatur werden die Lampen dann automatisch gedimmt oder sogar teilweise ausgeschaltet. Einfacher geht's nicht!
Sensoren: Messen = Wissen
Es gibt mehrere Sensoren, die an den DimLux Maxi Controller angeschlossen werden können. Ein Temperatursensor und ein Feuchtigkeitssensor können mit einem Pflanzentemperatursensor für optimales Pflanzenwachstum kombiniert werden. Die vom Temperatursensor, Luftfeuchtigkeitssensor und Pflanzentemperatursensor erhaltenen Werte werden dann analysiert und kombiniert, um das optimale Verhältnis zwischen Umgebungstemperatur, relativer Luftfeuchtigkeit, relativer Luftfeuchtigkeit und Blatttemperatur und Dampfdruckdefizit der Pflanzen zu steuern.
Umfassende Anschluss- und Steuerungsmöglichkeiten
Ein einziger DimLux Maxi Controller kann bis zu 160 Beleuchtungssysteme der Serie DimLux Expert steuern (in Paaren von 40). Zwei DimLux Expert können per Lautsprecherkabel direkt mit dem DimLux Maxi Controller verbunden werden, mehrere Lichtsysteme sollten linear (daisy chain) mit den ersten beiden verbunden werden. Außerdem können die DimLux und DimLux Maxi Controller direkt an eine Steckdose angeschlossen werden, ohne dass Relais, Zeitverzögerer und Zeitschaltuhren verwendet werden müssen. Das ist sicherer und spart auch Kosten.
Simulation von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
Pflanzen betreiben erst dann Photosynthese, wenn eine bestimmte Temperatur erreicht ist. Wenn die Beleuchtung nach einer dunklen Periode voll eingeschaltet wird, kann dies zu Stress führen und das Wachstum beeinträchtigen; außerdem kann sich Kondenswasser bilden, das Fäulnis verursachen kann. Dies kann durch den Einsatz des DimLux Maxi Controllers verhindert werden, der den Sonnenauf- und -untergang simuliert und die DimLux-Lichtsysteme langsam ein- und ausschaltet.
Energie- und Kosteneinsparung
Wenn die DimLux Beleuchtungssysteme durch den Maxi Controller gesteuert werden, ist dieses Vorschaltgerät das einzige, das keinen Einschaltstrom hat. Ein normaler Einschaltstrom liegt zwischen 50 und 160 Ampere pro digitalem Vorschaltgerät. Neuere digitale Vorschaltgeräte verwenden die Softstart-Technologie, um den Einschaltstrom auf 50 bis 60 Ampere zu begrenzen. Das scheint wenig, aber multipliziert mit der Anzahl der Vorschaltgeräte (z. B. 160) ergibt sich eine erhebliche Stromeinsparung.
DimLux Maxi Steuergerät EVO 1.2. Wird standardmäßig mit einem 5 Meter langen Interlink-Kabel geliefert. Kann auch mit einem extra langen 10-Meter-Interlink-Kabel geliefert werden. Dieses 10 m lange Kabel muss separat bestellt werden.