Menu
EUR
BioGroei Forni-Mite 5000
€57,99 Inkl. MwSt.
Zum Warenkorb hinzufügen
BioGroei Forni-Mite 5000
BioGroei
(0)

BioGroei Forni-Mite 5000

€57,99 Inkl. MwSt.
Auf Lager

Spinnmilben sind häufig an Zimmerpflanzen, Balkon- und Terrassenpflanzen, allen Obstsorten und auch an Zierpflanzen und Ziersträuchern zu finden. Wer genau hinschaut, sieht winzige Spinnmilben auf der Unterseite der Blätter krabbeln. Wenn sie die Pflanzen Lesen Sie mehr.

  • Über 40 Jahre Zuchterfahrung
  • Kostenloser Versand ab 100 €
  • 5% Rabatt bei Abholung im Shop
  • Schnelle und diskrete Lieferung

Produktbeschreibung

Spinnmilben sind häufig an Zimmerpflanzen, Balkon- und Terrassenpflanzen, allen Obstsorten und auch an Zierpflanzen und Ziersträuchern zu finden. Wer genau hinschaut, sieht winzige Spinnmilben auf der Unterseite der Blätter krabbeln. Wenn sie die Pflanzenzellen aussaugen, entstehen an der Spitze gelbe Punkte oder Flecken. Bei einigen Zimmerpflanzen werden die Blattränder gelb. Bei starkem Befall bilden sich Gespinste zwischen den Blättern.

Wenn Sie nichts gegen Spinnmilben unternehmen, werden die Pflanzen schließlich absterben. Bemerken Sie Spinnmilben an Ihren Pflanzen? Sie können Spinnmilben biologisch mit Raubmilben bekämpfen.

Forni-Milbe: Raubmilben gegen Spinnmilben
Forni-mite enthält Raubmilben der Art Neoseiulus Californicus. Diese Raubmilben saugen die Spinnmilben aus. Dies ist an den leeren Insektenhäuten zu erkennen, die auf der Unterseite der Blätter zurückbleiben. Sie fressen erwachsene Spinnmilben, Eier und auch Nymphen.

Die häufigste Spinnmilbe ist die Gewächshausspinnmilbe. Sie frisst aber auch andere Spinnmilben wie die Obstspinnmilbe, die Erdbeermilbe, die Zitrusmilbe und die Begonienmilbe. Außerdem können sie in geringer Zahl auf Pollen und Pflanzensäften überleben.

Wann wird Forni-mite Spinnmilben eingesetzt?
Sowohl präventiv als auch kurativ eine gute Wahl. Bei Befall verwenden Sie Forni-mite in Röhrchen und präventiv Soni-mite-Zuchtbeutel, die die gleichen Raubmilben enthalten.
Zur Anwendung in Innenräumen, in Gewächshäusern oder in den Sommermonaten im Freien.
Kann Spinnmilben auf Zimmerpflanzen bekämpfen.
Kann Spinnmilben auf Gemüse wie Auberginen, Gurken, Paprika, Bohnen und Melonen bekämpfen.
Kann auf Erdbeeren, Weintrauben und Obstbäumen eingesetzt werden.
Wirkt bei hohen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit.
Vorteile von Forni-mite Raubmilben
Kann sowohl in Innenräumen als auch im Freien (in den Sommermonaten) eingesetzt werden
Verträgt niedrige Luftfeuchtigkeit und wechselnde Temperaturen (Tag und Nacht)
Kann bei vielen Pflanzentypen eingesetzt werden
Bekämpft verschiedene Spinnmilbenarten
Erhältlich in kleinen und großen Mengen
Wie verwendet man Forni-mite Raubmilben?
Raubmilben suchen aktiv nach Spinnmilben. Sie haben jedoch einen kleinen Aktionsradius, so dass Sie bei ihrer Ausbringung die folgenden Punkte berücksichtigen sollten:

Setzen Sie sie an den Spinnmilben-Hotspots und einige Meter vor und hinter dem Hotspot aus.
Streuen Sie den Füllstoff mit Raubmilben direkt auf die Blätter, wenn die Blätter groß genug sind. Der Füllstoff mit Raubmilben sollte nicht auf dem Boden landen.
Bei Pflanzen mit kleinen Blättern können Sie Biokisten oder Kaffeefiltertüten verwenden.
Hängen Sie die Biokästen oder Kaffeefiltertüten zunächst gut verteilt in die Pflanzen und verteilen Sie dann die Raubmilben über die Biokästen.
Falls erforderlich, wiederholen Sie die Behandlung nach zwei Wochen. Die schnellsten Ergebnisse werden erzielt, wenn die Raubmilben zu Beginn eines Befalls eingesetzt werden.
Mit einer anderen Raubmilbe kombinieren?
Forni-mite lässt sich gut mit Phyto-mite kombinieren. Diese beiden Raubmilben arbeiten gut zusammen. Sie haben unterschiedliche Eigenschaften, so dass sie sich als Duo gegenseitig verstärken.

Wie viele Raubmilben brauche ich?
Das hängt hauptsächlich von Ihrem Befall ab. Sie müssen dafür sorgen, dass die Armee der Angreifer groß genug ist, um die Spinnmilben zu bekämpfen. Die Freisetzung kann zwischen 50 und 250 Raubmilben pro m2 liegen. Je früher Sie handeln, desto weniger Raubmilben werden Sie benötigen.

Spinnmilben auf Zimmerpflanzen
Wenn Sie einige kleine, leicht befallene Zimmerpflanzen haben, reicht in der Regel ein Röhrchen mit 500 Raubmilben aus. Wenn Sie einige große Pflanzen haben, die stark befallen sind, benötigen Sie leicht 2000 Raubmilben oder manchmal sogar mehr.

Spinnmilben auf Gemüse
Im Folgenden finden Sie einen Hinweis darauf, was Sie bei Pflanzen bis zu einer Höhe von 60 cm einsetzen sollten. Denken Sie an Paprika, Auberginen, Erdbeeren, usw. Bei einer Kulturhöhe von 180 cm (z. B. Gurken oder Melonen) verdreifachen Sie die Menge der Raubmilben!

Leichter Spinnmilbenbefall zeigt geringe Blattschäden und keine Gespinste: 30-50 Raubmilben/m².
Mäßiger Spinnmilbenbefall zeigt mehrere Blätter mit gelben Punkten oder Flecken: 50-100 Raubmilben/m².
Starker Spinnmilbenbefall zeigt Gespinste und viele gelbe Blätter: Schneiden Sie die am stärksten befallenen Blätter ab und setzen Sie bis zu 250 Raubmilben/m² aus.
Spinnmilben in Obstbäumen oder Weintrauben
Bei Weintrauben ist die Menge ähnlich wie oben beschrieben. Sie zählen die Anzahl der m2 Blattfläche und multiplizieren diese mit der Anzahl der Raubmilben im Verhältnis zum Befall.

Auch bei Obstbäumen wie Pfirsichen, Kiwis usw. schätzen Sie die Anzahl m2 Blattfläche und multiplizieren diese mit der Anzahl der Raubmilben im Verhältnis zum Befall.

Tipp: Nach zwei Wochen sollten Sie eine deutliche Verbesserung feststellen. Wenn nicht, setzen Sie die Raubmilben erneut ein.

Kann ich Raubmilben lagern?
Wenn die Raubmilben eintreffen, sollten Sie sie so schnell wie möglich freilassen. Wenn das nicht möglich ist, können Sie sie ein bis zwei Tage bei 8 °C im Kühlschrank aufbewahren. Seien Sie vorsichtig, normalerweise kühlt der Kühlschrank viel kälter ab!

Sprühen in Kombination mit Raubmilben?
Das Besprühen mit chemischen oder natürlichen Produkten (z. B. Neemöl) in Kombination mit Raubmilben ist keine gute Idee. Wenn Sie bereits gesprüht haben und dennoch Raubmilben einschleppen wollen, wenden Sie sich zunächst an uns. Wir können prüfen, ob das Spray für die Raubmilben schädlich ist und wie lange Sie warten müssen, um sie auszubringen.

Bewertungen

0/5
0 Sterne, basierend auf 0 Bewertungen
0 reviews
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Oder benötigen Sie Hilfe bei der Bestellung? Bitte wenden Sie sich an unsere Support-Abteilung unter [email protected] oder +49 176 34374931. Wir werden Ihnen gerne weiterhelfen!

Ergänzende Produkte

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Oder benötigen Sie Hilfe bei der Bestellung? Bitte wenden Sie sich an unsere Support-Abteilung unter [email protected] oder +49 176 34374931. Wir werden Ihnen gerne weiterhelfen!

Zuletzt angesehen

BioGroei Forni-Mite 5000
BioGroei
Forni-Mite 5000
Spinnmilben sind häufig an Zimmerpflanzen, Balkon- und Terrassenpflanzen, allen ...
€57,99 €48,73
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
 
Fertraso Humidifier - 4.5 L/Pu
Fertraso Humidifier - 4.5 L/Pu
Mit dem Fertraso Dutch Master Luftbefeuchter von 4,5 Litern können Sie Ihre Pfla...
€274,99 €231,08
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
 
Canna Aqua Vega A&B 1L
Canna
Aqua Vega A&B 1L
CANNA Aqua Vega Dünger
Optimales Wachstum für maximale Erträge
CANNA Aqua Vega i...
€16,99 €14,28
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
 
Canna Aqua Vega A&B 10L
Canna
Aqua Vega A&B 10L
CANNA Aqua Vega Dünger
Optimales Wachstum für maximale Erträge
CANNA Aqua Vega i...
€79,99 €67,22
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
 

Eigenschaften

0/5
0 Sterne, basierend auf 0 Bewertungen
0 reviews
Wähle deine Sprache
Wähle deine Währung

Mein Konto

Passwort vergessen?

Zuletzt hinzugefügt

0
Vergleichen
Vergleich starten

Review BioGroei Forni-Mite 5000

Dieses Produkt wurde in Ihren Warenkorb gelegt!
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »