Cookie-Richtlinie – Growshoppers
Einleitung
Growshoppers verwendet Cookies auf der Website https://www.growshoppers.eu/. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, welche Cookies wir verwenden, warum wir sie verwenden und wie du sie verwalten kannst. Durch die Nutzung unserer Website stimmst du der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer, Smartphone oder einem anderen Gerät gespeichert werden, wenn du eine Website besuchst. Sie enthalten Informationen, die verwendet werden, um deine Benutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, abhängig von ihrer Funktion und ihrem Zweck. Im Folgenden findest du eine Übersicht der von uns verwendeten Cookies:
-
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können nicht in unseren Systemen deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von dir getätigte Aktionen gesetzt, wie etwa die Einstellungen von Präferenzen oder das Ausfüllen von Formularen.-
Beispiel: Cookies, die sicherstellen, dass der Warenkorb auf unserer Website funktioniert oder die Sitzungsinformationen beim Navigieren zwischen Seiten aufrechterhalten werden.
-
-
Präferenz-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, Präferenzen wie Spracheinstellungen oder Region zu speichern, sodass wir dir eine verbesserte, personalisierte Erfahrung bieten können.-
Beispiel: Spracheinstellungen, Regionaleinstellungen usw.
-
-
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen sammeln und Berichte erstellen. Diese Cookies werden verwendet, um Statistiken über die Nutzung der Website zu sammeln (z. B. Besucherzahlen, besuchte Seiten, Verweildauer).-
Beispiel: Google Analytics-Cookies, um den Website-Verkehr zu analysieren und die Website zu verbessern.
-
-
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um dir Werbung anzuzeigen, die für dich und deine Interessen relevant ist. Sie werden auch genutzt, um die Werbung zu messen und nachzuverfolgen.-
Beispiel: Cookies von Google Ads, Facebook Pixel und anderen Werbeplattformen.
-
Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies, um deine Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern, die Funktionsweise der Website sicherzustellen und um Einblicke in die Nutzung der Website zu erhalten. Dies hilft uns, die Website zu optimieren und dir relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen.
Verwaltung von Cookies
Du kannst Cookies über die Einstellungen in deinem Webbrowser akzeptieren oder ablehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber du kannst deine Browsereinstellungen anpassen, um Cookies abzulehnen oder eine Warnung zu erhalten, wenn ein Cookie gesendet wird. Beachte, dass das Ablehnen von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann und einige Dienste möglicherweise nicht richtig funktionieren.
-
Google Chrome: Google Chrome Cookie-Einstellungen
-
Mozilla Firefox: Mozilla Firefox Cookie-Einstellungen
-
Safari: Safari Cookie-Einstellungen
Darüber hinaus bieten wir dir die Möglichkeit, deine Zustimmung zur Verwendung von Cookies über unser Cookie-Banner beim ersten Besuch auf unserer Website zu verwalten.
Deine Zustimmung
Bei deinem ersten Besuch auf unserer Website fragen wir um deine Zustimmung zur Verwendung von Cookies. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du deine Cookie-Einstellungen änderst. Wenn du deine Zustimmung widerrufst, werden keine neuen nicht notwendigen Cookies gesetzt. Du kannst auch jederzeit die Cookies über die Einstellungen deines Browsers verwalten.
Drittanbieter und Cookies
Wir arbeiten mit verschiedenen Drittanbietern zusammen, die ebenfalls Cookies auf unserer Website setzen können. Diese beinhalten unter anderem:
-
Google Analytics: Zur Sammlung von Statistiken über die Nutzung der Website.
-
Google Ads: Zur Schaltung gezielter Werbung.
-
Soziale Netzwerke: Wir verwenden Cookies von sozialen Plattformen wie Facebook und Instagram, um Inhalte zu teilen und gezielte Werbung zu bieten.
Wir haben keine Kontrolle über die von diesen Drittanbietern gesetzten Cookies. Daher empfehlen wir dir, die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien dieser Drittanbieter zu überprüfen, um mehr darüber zu erfahren, wie sie Cookies verwenden.
-
Google Analytics Datenschutzerklärung: Google Analytics
-
Facebook Datenschutzerklärung: Facebook Datenschutzerklärung
Deine Rechte
Du hast das Recht, die von uns gesetzten Cookies jederzeit zu verwalten oder zu widerrufen. Dies ist auf folgende Weise möglich:
-
Cookie-Einstellungen verwalten: Du kannst die auf deinem Gerät gespeicherten Cookies über die Einstellungen deines Browsers verwalten (siehe oben stehende Links).
-
Zustimmung widerrufen: Du kannst deine Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen.
Darüber hinaus hast du das Recht, der Verarbeitung deiner Daten zu Werbezwecken zu widersprechen.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit anpassen, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen an unserer Geschäftspraxis vorzunehmen. Wir empfehlen dir, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über die neuesten Änderungen informiert zu bleiben.
Letzte Änderung: 15-5-2025
Kontakt
Wenn du Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie hast oder mehr über die Verwendung von Cookies auf unserer Website erfahren möchtest, kannst du uns über die folgenden Kontaktmöglichkeiten erreichen:
-
E-Mail: [email protected]
-
Telefon: +49 176 34374931
-
Adresse: Bergstraße 25, 52511 Geilenkirchen, Deutschland